Konzerte und mehr


Mitspielen im Posaunenchor
Gäste, die ein Blechblasinstrument spielen können und Erfahrung im Posaunenchor haben, sind herzlich zum Mitspielen willkommen. Leihinstrumente sind vorhanden. Die aktuellen Termine findest du hier.

Orgelbauworkshop und Orgelführungen
Termine auf Anfrage. Weitere Infos findest du hier.

Mein Wunschchoral
Die Veranstaltung „Mein Wunschchoral“ über die Wintermonate und beginnt wieder im April 2026.


Sa., 22. November 2025, 19.30 Uhr – Gemeindehaus, Gartenstraße 20

Listen Lüstern Lauschen mit Elderland

Die Gruppe Elderland mit (von links) Anna Bottlinger, Thekla Kersken und Max Meeder gastiert im November auf Norderney.

Mit ihrem ganz speziellen Hollerfolk kommt die Gruppe Elderland nach Norderney. Mit dem Begriff verbindet das Trio tänzerische Leichtigkeit des Folks mit gesellschaftskritischem Anliegen. Holler bedeutet Holunder. Und den Musikern gefällt vor allem die symbolische Bedeutung des Holunders, der in vielen Traditionen als heilige Pflanze gilt. „Für uns steht er für die Verbindung zur Natur einerseits und zu einer Welt, die über unsere Vorstellung hinausreicht.“

Der Hollerfolk-Sound entsteht durch mehrstimmigen Gesang zu getragenen Streicherklängen. Im Kontrast dazu stehen helle Zupfklänge, die ein träumerisches Musikerlebnis schaffen, das zum Nachdenken und Versinken einlädt.

Elderland gab es zuerst als Duo mit Gesang, Gitarre, Geige und Mandoline. Anna Bottlinger und Max Meeder sind schon länger in der Hamburger Folkszene aktiv. Im Corona-Leerlauf Ende 2020 fingen die beiden an, als Duo zu proben und gaben 2021 ihre ersten Konzerte. Im Sommer 2022 kam Thekla Kersken mit Cello, Gesang und Bodhran dazu.
In ihrer Musik verknüpfen die drei Elemente aus Nordic, Celtic und American Folk sowie deutschsprachigem Liedgut mit melodischem Singer/Songwritersound zu Neuinterpretationen und eigenen Songs.

Elderland treten am 22. November 2025 in der Reihe Listen Lüstern Lauschen im evangelischen Gemeindehaus in der Gartenstraße 20 auf. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr.

Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauf im Weltladen im Martin-Luther-Haus sowie 17 Euro an der Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.


Sonntag, 1. Advent, 30. November 2025, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit der Kantorei
Pastor Stephan Bernhardt


Sonntag, 2. Advent, 7. Dezember, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit dem Inselchor
Kurpastor Holger Saal


Sonntag, 2. Advent, 7. Dezember 2025, 16.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Adventskonzert mit dem Posaunenchor

Alte Adventschoräle, festliche Konzertmusik und bekannte Melodien zum Mitsingen

Am 2. Advent lädt der Posaunenchor Norderney zu einem besinnlich bis fröhlichen Konzert ein. Von Anklängen an alte Adventschoräle, Klassiker der Weihnachtsmusik bis hin zu fröhlichen Adventsliedern zum Mitsingen ist alles dabei! Unterstützt wird der Chor dabei von Rasmus Gora an der Orgel.

Wenn das Wetter es zulässt, wird nach dem Konzert an der Orgelhütte Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt. Der Lebendige Advent um 18.30 Uhr – ausgerichtet von der Kirchengemeinde vor der Inselkirche – beschließt den gemeinsamen Nachmittag.

Posaunenchor Norderney
Rasmus Gora, Orgel

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Leitung
Eintritt frei – Spende erbeten


Sonntag, 3. Advent, 14. Dezember, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit Abendmahl und dem Gospelchor Starfish Singers
Pastorin Verena Bernhardt


Sonntag, 4. Advent, 21. Dezember 2025, 16.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Weihnachtskonzert mit Krippenspiel

Der Kinder- und Jugendchor, die Kantorei und der Posaunenchor in einem gemeinsamen Konzert

Der Kinderchor und der Jugendchor Norderney führen „Ochs und Esel wissen mehr“, ein Krippenspiel von Peter Schindler auf und erzählen die Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Tiere. Eine zweite Aufführung findet im 15-Uhr-Gottesdienst am Heiligabend statt.

Die Kantorei singt einige Sätze aus dem Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, das am Reformationstag 2026 zur Aufführung kommen wird. Musik des Posaunenchores und Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen ergänzen das Programm.

Wenn das Wetter es zulässt, wird nach dem Konzert an der Orgelhütte Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt.

Kinderchor und Jugendchor Norderney 
Kantorei Norderney
Posaunenchor Norderney
Inselkantorin Gudrun Fliegner, Leitung und Klavier

Eintritt frei – Spenden erbeten


Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen

Heiligabend, 24. Dezember 2025, 15.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Familiengottesdienst
Mit dem Kinderchor, dem Jugendchor und Pastor Stephan Bernhardt

Heiligabend, 24. Dezember 2025, 17.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Christvesper mit dem Posaunenchor
Mit plattdeutscher Lesung der Weihnachtsgeschichte
Pastorin Verena Bernhardt

Heiligabend, 24. Dezember 2025, 22.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Christmette mit der Kantorei
Pastor Stephan Bernhardt

1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2025, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst
Pastorin Verena Bernhardt

2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2025, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit Alt und Orgel
Angelika Stöhr (Alt) und Gudrun Fliegner (Orgel)
Pastor Stephan Bernhardt


Sonntag, 28. Dezember 2025, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit Trompete und Orgel
Pastorin Verena Bernhardt
Silas Vincent Gora, Trompeten
Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel


Montag, 29. Dezember 2025, 19.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Christmas With Friends 5.0 – Gospelkonzert mit den Starfish Singers und Band

Weihnachtliche Balladen und Highlights aus dem Sommerprogramm

Langweilig ist es nie, wenn die Starfish Singers und Band zum Gospelkonzert in die Inselkirche auf Norderney einladen: Kraftvolle Gospels wie „Joyful, Joyful“ und „Oh Happy Day“ gehören genauso zum Programm wie der energievolle Coldplay-Song „Viva La Vida“. Stimmungsvolle Balladen wie „You Are The Reason“ und „Bridge Over Troubled Water“ aus dem Sommerprogramm stehen auch wieder auf dem Programm. Zusätzlich werden im Weihnachtskonzert „Christmas With Friends 5.0“ einige weihnachtliche Songs zu Gehör gebracht. Da darf man sich auf „Winter Wonderland“, „Oh, Holy Night“ und einige mehr freuen.

Wer den Chor schon einmal erlebt hat, weiß um seine ungezwungen-lockere Art und die ansprechende Bühnenpräsenz. Viele Sänger*innen erkennt man wieder, weil sie die Solopartien übernehmen. Eine große Zahl von Live-Mitschnitten aus Konzerten ist auf dem YouTube-Kanal Kirchenmusik auf Norderney zu sehen und bietet den Fans des Chores schöne Erinnerungen.

Die Starfish-Band, mit Jörn Janssen am E-Bass, Claus Kniephoff am Schlagzeug und Chorleiterin und Inselkantorin Gudrun Fliegner am Piano, ist in jedem Konzert dabei. Das Trio hält sich menschlich und musikalisch elegant im Hintergrund und sorgt für den gute Groove.

Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 10 Euro und 12 Euro an der Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen keinen Eintritt und brauchen auch keine Sitzplatzkarte – bisher war in der Inselkirche immer genug Platz. Außerdem unterstützt der Chor in jedem Konzert einen wohltätigen Zweck und bittet dafür am Ausgang um eine Spende.

Eintritt: 10 Euro im Vorverkauf / 12 Euro an der Abendkasse.
Vorverkauf: Online oder ab 14 Tage vorher im Weltladen, Kirchstraße 11.
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Eine Eintrittskarte muss nicht erworben werden.


Silvester, Mittwoch, 31. Dezember 2025, 18.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Töne der Silvesternacht – Trompete und Orgel zwischen Ausklang und Auftakt

Konzert für Trompete und Orgel mit Silas Vincent Gora und Inselkantorin Gudrun Fliegner

Festliche Barockmusik wie das Trumpet Tune von William Boyce, romantische Melodien wie „Panis Angelicus“ von César Franck, eine Sonate des dänischen Komponisten Thorvald Hansen und die elegante Ballet-Scene von Oskar Böhme werden von dem jungen Norderneyer Trompeter Silas Vincent Gora zu Gehör gebracht. Inselkantorin Gudrun Fliegner begleitet an der Orgel und ergänzt das Programm durch kurzweilige Orgelmusik. Das Konzertdauer dauert ca. 70 Minuten.

Silas Vincent Gora (*2005) spielt seit dem 8. Lebensjahr Trompete und war 2018 Preisträger beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Neben kirchenmusikalischen Aktivitäten auf Norderney war er Mitglied der Musicalschulband am Ulrichsgymnasium in Norden, wo er im letzten Jahr sein Abitur gemacht hat. Seit dem Wintersemester 2024 studiert Gora Medizin in Lübeck und spielt dort im Universitätsorchester.

Silas Vincent Gora (Lübeck/Norderney), Trompeten
Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spenden erbeten


Sonntag, 18. Januar 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit dem Posaunenchor
Kurpastor D. Neemann


Sonntag, 15. Februar 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit dem Gospelchor Starfish Singers
Pastor Stephan Bernhardt


Sonntag, 01. März 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden mit dem Jugendchor
Pastorin Verena Bernhardt und Pastor Stephan Bernhardt


Sonntag, 15. März 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit dem Posaunenchor (Tag der Posaunenchöre)
Kurpastor Holger Saal


Sonntag, 22. März, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit Trompete und Orgel
Pastorin Verena Bernhardt
Silas Vincent Gora, Trompeten
Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel


Karfreitag, 03. April 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit der Kantorei
Mit Musik aus der Johannes Passion von Johann Sebastian Bach
Pastorin Verena Bernhardt


Donnerstag, 09. April 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 11. April 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Fürchte dich nicht – Chöre aus Mendelssohns Elias

Konzert mit der Kantorei Norderney

Die Kantorei Norderney bereitet sich für die große Aufführung des Oratoriums Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy am 31. Oktober im Rahmen der 3. Norderneyer Klassik Singwoche vor. In diesem Konzert werden die schönsten Chöre des Oratoriums mit Orgelbegleitung erklingen.

Kantorei Norderney und Gäste
Gudrun Fliegner, Leitung und Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 16. April 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 18. April 2026, 18.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation mit dem Jugendchor
Pastorin Verena Bernhardt und Pastor Stephan Bernhardt


Samstag, 18. April 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert

Musik N.N.

Musiker, N.N.

Eintritt Frei – Spende erbeten


Sonntag, 19. April 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Konfirmationsgottesdienst mit dem Gospelchor Starfish Singers
Pastorin Verena Bernhardt und Pastor Stephan Bernhardt


Donnerstag, 23. April 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 25. April 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert

Musik N.N.

Musiker, N.N.

Eintritt Frei – Spende erbeten


Sonntag, 26. April 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst für Groß und Klein mit dem Kinderchor
Pastorin Verena Bernhardt


Donnerstag, 30. April 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 02. Mai 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert mit der Chor Rondo Vocale

Musik N.N.

Rondo Vocale (Gütersloh)
Rainer Timmermann, Leitung

Eintritt Frei – Spende erbeten


Sonntag, 03. Mai 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit dem Chor Rondo Vocale
Rainer Timmermann (Gütersloh), Leitung und Orgel
Pastor Stephan Bernhardt


Donnerstag, 07. Mai 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 09. Mai 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert

Musik N.N.

Musiker, N.N.

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 14. Mai 2026 – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Heute findet um 10.00 Uhr ein Gottesdienst zum Himmelfahrtstag statt und bietet Gelegenheit zum Singen. Der Wunschchoral entfällt an diesem Tag.


Samstag, 16. Mai 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Orgelkonzert

Musik N.N.

Inselkantorin Gudrun Fliegner (Norderney), Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Sonntag, 17. Mai 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Gottesdienst mit dem Gospelchor der Singfreizeit mit Miriam Schäfer

Die Creative Kirche bietet eine Singfreizeit im Haus am Weststrand unter der Leitung von Miriam Schäfer an. Die 60 Sänger*innen gestalten als musikalischen Abschluss den Gottesdienst in der Inselkirche musikalisch mit.
Pastorin Verena Bernhardt


Donnerstag, 21. Mai 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 23. Mai 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Orgelkonzert

Musik N.N.

Uwe Rehling (Hannover), Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Sonntag, 25. Mai 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Ökumenischer Gottesdienst mit dem Gospelchor Starfish Singers
Diakon Markus Fuhrmann und Pastor Stephan Bernhardt


Donnerstag, 28. Mai 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 30. Mai 2026, 19.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Gospelkonzert mit den Starfish Singers und Band

Fetzige Gospels, stimmungsvolle Balladen – Pop- und Gospelmusik


Donnerstag, 04. Juni 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 06. Juni 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert mit der Kantorei Norderney

Chöre aus dem Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy

Silas Vincent Gora, Trompeten
Kantorei Norderney und Gäste
Gudrun Fliegner, Leitung und Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 11. Juni 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 13. Juni 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Orgelkonzert

Musik N.N.

Natalia Sander(Detmold/München), Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 18. Juni 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 20. Juni 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert

Musik N.N.

Musiker, N.N.

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 25. Juni 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 27. Juni 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert

Musik N.N.

Musiker, N.N.

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 02. Juli 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 04. Juli 2026, 19.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Gospelkonzert mit den Starfish Singers und Band

Fetzige Gospels, stimmungsvolle Balladen – Pop- und Gospelmusik


Donnerstag, 09. Juli 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 11. Juli 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Chonzert mit dem Kammerchor Niendorf

Musik N.N.

Kammerchor Niendorf (Hamburg)
Finnegan Schulz (Hamburg), Leitung

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 16. Juli 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 18. Juli 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Orgelkonzert

Musik N.N.

Andreas Fabienke (Hamburg), Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 23. Juli 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 25. Juli 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert mit der Familie Sojčić

Musik N.N.

Musiker, N.N.

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 30. Juli 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 01. August 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Orgelkonzert

Musik N.N.

Inselkantorin Gudrun Fliegner (Norderney), Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 06. August 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 08. August 2026, 19.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Gospelkonzert mit den Starfish Singers und Band

Fetzige Gospels, stimmungsvolle Balladen – Pop- und Gospelmusik


Donnerstag, 13. August 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 15. August 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert für Violine und Orgel/Klavier

Musik N.N.

Kyra Westermann, Violine
Ralf Westermann, Orgel und Klavier

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 20. August 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 22. August 2026 – Norderney

Sprengelposaunenchortag auf Norderney

Ab 14 Uhr Open-Air-Posaunenchormusik zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten auf Norderney
Weitere Infos folgen.
Bei schlechtem Wetter werden diese Veranstaltungen abgesagt.


Sonntag, 23. August 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit dem Gospelchor Starfish Singers
Pastor N.N.


Donnerstag, 28. August 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 29. August 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert mit der Kantorei Norderney

Chöre aus dem Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy

Kantorei Norderney und Gäste
Gudrun Fliegner, Leitung und Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 03. September 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 05. September 2026, 19.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Gospelkonzert mit den Starfish Singers und Band

Fetzige Gospels, stimmungsvolle Balladen – Pop- und Gospelmusik


Sonntag, 06. September 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit der Kantorei
Pastor N.N.


Donnerstag, 10. September 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 12. September 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Orgelkonzert mit Johannes Hoff

Musik N.N.

Johannes Hoff (Eversten), Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 17. September 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 19. September 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Orgelkonzert

Musik N.N.

Inselkantorin Gudrun Fliegner (Norderney), Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 24. September 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 26. September 2026, 19.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert mit Kantorei, Jugendchor und Posaunenchor

Chöre aus dem Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy

Posaunenchor Norderney
Jugendchor Norderney
Kantorei Norderney und Gäste
Gudrun Fliegner, Leitung und Orgel

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 01. Oktober 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Freitag, 02. Oktober 2026, 19.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Gospelkonzert mit den Starfish Singers und Band

Fetzige Gospels, stimmungsvolle Balladen – Pop- und Gospelmusik


Samstag, 03. Oktober 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Wolf Codera – Saxophon

Benefizkonzert zu Gunsten der Sanierung des „Haus am Weststrand

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 08. Oktober 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 10. Oktober 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Konzert

Musik N.N.

Musiker N.N.

Eintritt Frei – Spende erbeten


Donnerstag, 15. Oktober 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 17. Oktober bis Samstag, 24. Oktober 2026

6. Inselbläserwoche Norderney

Eine Woche lang treffen sich Blechbläser*innen auf Norderney zum gemeinsamen Musizieren. Die Meisten sind als Urlaubsgäste auf der Insel, aber auch einige Norderneyer*innen sind dabei. Die ganze Vielfalt der Blechblasinstrumente von Trompete und Posaune über Flügel-, Wald- und Tenorhorn bis zu Euphonium und Tuba bildet für diese Woche den Projekt-Posaunenchor. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Lennart Rübke (Hildesheim) und Inselkantorin Gudrun Fliegner (Norderney) erarbeitet das Ensemble vielfältige Musik: von „älter als Bach“ bis hin zu Swing und Pop ist alles dabei!

Mehr Infos für die Teilnahme als Blechbläser*in an der Woche

Und hier kannst du den Chor hören:

Dienstag, 20. Oktober 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Abendandacht mit dem Chor der Inselbläserwoche Norderney

Donnerstag, 22. Oktober 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Freitag, 23. Oktober 2026, 19.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Abschlusskonzert der 4. Inselbläserwoche Norderney


Dienstag, 20. Oktober 2026, 20.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Abendandacht mit dem Posaunenchor der 6. Inselbläserwoche Norderney
Pastor N.N.


Donnerstag, 22. Oktober 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit dem Chor der 6. Inselbläserwoche Norderney

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten 8-10 Wünsche werden erfüllt. Außerdem spielt der Bläserchor noch eine Anfangs- und eine Schlussmusik.

Landesposaunenwart Lennart Rübke (Lüneburg), Leitung
Eintritt frei – Spende erbeten


Freitag, 23. Oktober 2026, 19.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Abschlusskonzert der 6. Inselbläserwoche Norderney

Eine Woche lang proben ca. 40 Blechbläser*innen im Rahmen der 6. Inselbläserwoche Norderney zusammen im Gemeindehaus in der Gartenstraße. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Moritz Schilling (Hildesheim) und N.N. wird Musik von „älter als Bach“ bis hin zu Swing und Pop einstudiert und in diesem Konzert vorgetragen. 

Posaunenchor der 6. Inselbläserwoche Norderney (mit Urlaubsgästen und Norderneyer*innen)
Landesposaunenwart Lennart Rübke (Lüneburg) und N.N., Leitung
Eintritt frei – Spenden erbeten


Samstag, 24. Oktober bis Samstag, 31. Oktober 2026

3. Norderneyer Klassik Singwoche: Elias

Eine Woche lang treffen sich die Kantorei Norderney und Gäste im Gemeindehaus und proben für die Aufführung des Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy am Reformationstag. Für die Teilnahme gibt es noch Restplätze für Männerstimmen. Infos zu der Woche und zur Anmeldung.


Donnerstag, 29. Oktober 2026, 12.15 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Mein Wunschchoral – 45 Minuten Kirchenmusik

Mit den beliebtesten Liedern aus dem Gesangbuch

Für alle Freunde des Kirchenlieds und des gemeinsamen Singens ist der „Wunschchoral“ ein absolute Genuss! Dabei wird das Programm jeden Donnerstag neu vom Publikum bestimmt, denn am Eingang zur Kirche kann man seinen Liedwunsch aus dem Evangelischen Gesangbuch abgeben. Die ersten zehn Wünsche werden erfüllt: Mit pfiffigen Improvisationen an der Harm-Kirschner-Orgel werden die Choräle eingeleitet und anschließend gemeinsam gesungen.

Dies ist der letzte Wunschchoral in 2026. Die Reihe wird im April 2027 fortgesetzt.

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten


Samstag, 31. Oktober 2026, 18.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias

Ab Samstag, dem 24. Oktober treffen sich die Sänger*innen der Kantorei Norderney zusammen mit extra dafür angemeldeten Gästen und studieren den Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy ein. Für das Konzert kommen mit Judith Wiesebrock (Sopran), Nanora Büttiker (Alt), Mirko Ludwig (Tenor) und Hendryk Böhm (Bariton/Elias) hochkarätige Solisten dazu. Das Orchester Hanse Consort aus Bremen/Hamburg spielt unter Konzertmeisterin Christine Phillippsen. Musiziert wird in einer reduzierten Orchesterbesetzung in der Fassung von Joachim Linckelmann, die den großen, sinfonischen Klang des Orchesters elegant reduziert hat, so dass die Aufführung auch in einem Kirchenraum wieder Inselkirche Norderney möglich wird. Die Einstudierung und Aufführung wird von Inselkantorin Gudrun Fliegner geleitet. In den Proben korrepetiert Dr. Ansgar Bornhoff (Körbecke).

Judith Wiesebrock (Heilbronn), Sopran
Nanora Büttiker (Hamburg), Alt
Mirko Ludwig (Hamburg), Tenor
Hendryk Böhm (Braunschweig/Hannover), Bariton (Elias)

Chor der 3. Norderneyer Klassik Singwoche
Hanse Consort (Bremen/Hamburg), (Christine Phillippsen, Konzertmeisterin)

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Leitung

Eintritt: 23 Euro im Vorverkauf / 25 Euro an der Abendkasse.
Vorverkauf: Online oder ab 14 Tage vorher im Weltladen, Kirchstraße 11.
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Für sie muss keine Eintrittskarte erworben werden.


Sonntag, 08. November 2026, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit den Schulchören des Gymnasiums Bad Essen
Timm Hartmann, Klavier und Leitung
N.N., Pastor


Sa., 28. November 2026, 19.30 Uhr – Gemeindehaus, Gartenstraße 20

Listen Lüstern Lauschen mit Ticket To Happyness


Dienstag, 29. Dezember 2026, 19.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Christmas With Friends 6.0 – Gospelkonzert mit den Starfish Singers und Band

Weihnachtliche Balladen und Highlights aus dem Sommerprogramm

3 Gedanken zu „Konzerte und mehr“

  1. Ihr Lieben!
    Vielen Dank für die umfangreichen Informationen eures musikalischen Wirkens auf der schönen Insel Norderney.
    Viele Grüße Wilhelm Salkowski, vom Posaunenchor Aurich-Wallinghausen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Wilhelm Salkowski Antwort abbrechen