Kantorin

Gudrun Fliegner – Inselkantorin auf Norderney

Liebe Norderneyer und Freunde der Insel,

ich bin seit August 2019 die neue Kirchenmusikerin und ich freue mich sehr, hier auf dieser schönen Insel zu sein!

Vorher war ich 11 Jahre lang in Hamburg Niendorf als Kreiskantorin auf der A-Stelle an der Kirche am Markt. Dort hatte ich eine Kantorei, einen Kammerchor und einen Frauengospelchor. Und obwohl ich dort schon etliche Dienstjahre innehatte, habe ich auf Norderney etwas für mich Neues getan: Ich leite den Posaunenchor! Schon meine allererste Posaunenchorprobe hatte ich auf Norderney – allerdings nicht jetzt bei der Bewerbung, sondern schon 2005. Ich war in den Semesterferien 5 Wochen als Freizeithelferin auf der Insel. Marc Waskowiak, mein Vorgänger, war auch schon da und da parallel ein Konzert stattfand, kam ich damals als ahnungslose Nicht-Bläserin zu meiner ersten Posaunenchorprobe.

In den letzten Jahren hat sich durch etliche schöne Musiziererlebnisse mit Blechbläsern und Posaunenchören meine Liebe zu dieser Arbeit entwickelt. Die Bewerbung habe ich zum Anlass genommen, endlich selbst Posaune zu lernen. Mein erster Unterricht war Anfang Januar 2019 und habe in den wenigen Monaten vor dem Wechsel nach Norderney fleißig geübt, weil ich schon möglichst weit sein wollte, wenn ich auf Norderney anfange.

Ich leite auch den Kinderchor. Mit Kindern hatte ich an meiner ersten Stelle sehr viel zu tun. Von März 2006 bis Juli 2008 war ich Assistentin beim Landeskantor Kord Michaelis an der Stadtkirche in Pforzheim und wir haben dort zusammen sechs Kinder- und Jugendchorgruppen geleitet. Ich freue mich, auf Norderney auch wieder mit Kindern zu singen! 

Für Gospelchor und Kantorei komme ich mit vielen Erfahrungen, Ideen, Konzepten und schöner Musik! Ich bin gespannt, was davon zu euch passt, was ihr mögt und auf was ihr Lust habt. Dazu möchte ich aber erstmal ankommen und euch als Menschen und Musiker*innen kennenlernen. Ich bin sicher, dass uns gute Ideen kommen und wir gute Erfahrungen machen werden.

Und privat? Ich bin in Unna in Westfalen aufgewachsen, habe Lehramt in Dortmund studiert (Mathematik & Musik für die Sekundarstufen I und II) und Kirchenmusik in Heidelberg (A-Examen). Meine erste Stelle hatte ich in Pforzheim (2006-2008), danach in Hamburg-Niendorf (2008-2019) und nun bin ich glückliche Inselbewohnerin. Meine Lebensgefährtin mag Meer, Wind, Wellen und Strand so gern wie ich und freut sich sehr, auf Norderney zu leben. Und hier fahre ich mit dem Fahrrad zum Windsurfspot – wie cool ist das denn???

Was es bedeutet, Kirchenmusikerin in einer Gemeinde zu sein, davon habe ich eine gute Vorstellung. Aber Kirchenmusiker an einem so prominenten Urlaubsort zu sein, ist eine neue Erfahrung für mich. Wegen der Corona-Pandemie konnte ich davon bisher nur eine Lite-Version erleben, aber ich freue mich sehr darauf, wenn alles wieder normal ist, eine Sommersaison zu erleben und zu gestalten.

Bis hoffentlich ganz bald!

Gudrun Fliegner ist Kirchenmusikerin an der Inselkirche Norderney. Die aus Unna in Westfalen stammende Musikerin studierte zunächst Schulmusik und Mathematik in Dortmund und Kirchenmusik A in Heidelberg. 

Von ihrer ersten Stelle als Assistentin des Landeskantors Kord Michaelis in Pforzheim wechselte sie 2008 an die Kirche am Markt in Hamburg-Niendorf und wurde 2009 Kreiskantorin der Propstei Niendorf-Norderstedt im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein. 

Im August 2019 kam sie nach Norderney und leitet hier die Chorarbeit (Kinder-, Gospel-, Posaunenchor und Kantorei), organisiert Konzerte in der Inselkirche und musiziert als Organistin in Gottesdiensten und Konzerten.

Kontakt

Gudrun Fliegner
Fon: +49 176 317 59 387 (WhatsApp, Telegramm)
Mail: gudrun.fliegner@evlka.de

3 Gedanken zu „Kantorin“

  1. Habe als Tourist mit der mir als Gast zur Verfügung gestellten Posaune eine wunderbare Probe des Posaunenchores mitmachen dürfen. Danke Gudrun, weiterhin viel Freude mit der Musik auf Norderney! Und Respekt, was deine bläserische Kompetenz betrifft, wenn man bedenkt, wann du begonnen hast, dich für die Posaunenchormusik zu begeistern…..

    Antworten
  2. Danke für das tolle Konzert Christmas with friends 2.0 heute Abend. Es war ein Erlebnis und man sieht und spürt dem Chor ab wieviel Freude es macht. Das kommt rüber. Am meisten hab ich mich über das Lied “ Give thanks “ gefreut. Eines meiner Lieblingslobpreislieder……
    Danke und Gottes Segen an alle Beteiligten
    Vg
    Brigitte

    Antworten

Schreibe einen Kommentar