Konzerte und mehr


Mitspielen im Posaunenchor
Gäste, die ein Blechblasinstrument spielen können und Erfahrung im Posaunenchor haben, sind herzlich zum Mitspielen willkommen. Leihinstrumente sind vorhanden. Die aktuellen Termine findest du hier.

Orgelbauworkshop und Orgelführungen
Termine auf Anfrage. Weitere Infos findest du hier.

Mein Wunschchoral
Die Veranstaltung „Mein Wunschchoral“ über die Wintermonate und beginnt wieder im April 2026.


So., 08. November 2025, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit den Schulchören des Gymnasiums Bad Essen
Timm Hartmann, Klavier und Leitung
Pastor Stephan Bernhardt


Sa., 22. November 2025, 19.30 Uhr – Gemeindehaus, Gartenstraße 20

Listen Lüstern Lauschen mit Elderland

Die Gruppe Elderland mit (von links) Anna Bottlinger, Thekla Kersken und Max Meeder gastiert im November auf Norderney.

Mit ihrem ganz speziellen Hollerfolk kommt die Gruppe Elderland nach Norderney. Mit dem Begriff verbindet das Trio tänzerische Leichtigkeit des Folks mit gesellschaftskritischem Anliegen. Holler bedeutet Holunder. Und den Musikern gefällt vor allem die symbolische Bedeutung des Holunders, der in vielen Traditionen als heilige Pflanze gilt. „Für uns steht er für die Verbindung zur Natur einerseits und zu einer Welt, die über unsere Vorstellung hinausreicht.“

Der Hollerfolk-Sound entsteht durch mehrstimmigen Gesang zu getragenen Streicherklängen. Im Kontrast dazu stehen helle Zupfklänge, die ein träumerisches Musikerlebnis schaffen, das zum Nachdenken und Versinken einlädt.

Elderland gab es zuerst als Duo mit Gesang, Gitarre, Geige und Mandoline. Anna Bottlinger und Max Meeder sind schon länger in der Hamburger Folkszene aktiv. Im Corona-Leerlauf Ende 2020 fingen die beiden an, als Duo zu proben und gaben 2021 ihre ersten Konzerte. Im Sommer 2022 kam Thekla Kersken mit Cello, Gesang und Bodhran dazu.
In ihrer Musik verknüpfen die drei Elemente aus Nordic, Celtic und American Folk sowie deutschsprachigem Liedgut mit melodischem Singer/Songwritersound zu Neuinterpretationen und eigenen Songs.

Elderland treten am 22. November 2025 in der Reihe Listen Lüstern Lauschen im evangelischen Gemeindehaus in der Gartenstraße 20 auf. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr.

Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauf im Weltladen im Martin-Luther-Haus sowie 17 Euro an der Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.


Vorschau (noch unvollständig)


Sonntag, 1. Advent, 30. November 2025, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit der Kantorei


Sonntag, 2. Advent, 7. Dezember, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst mit dem Gospelchor Starfish Singers
Pastor N.N.


Sonntag, 4. Advent, 21. Dezember 2025, 16.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Weihnachtskonzert

Kinder- und Jugendchor Norderney
Kantorei Norderney

Inselkantorin Gudrun Fliegner, Leitung

Eintritt frei – Spenden erbeten


Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen

Heiligabend, 24. Dezember 2025, 15.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Familiengottesdienst
Mit dem Kinderchor, dem Jugendchor und Pastorin Verena Bernhardt

Heiligabend, 24. Dezember 2025, 17.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Christvesper mit dem Posaunenchor
Mit plattdeutscher Lesung der Weihnachtsgeschichte
Pastor N.N.

Heiligabend, 24. Dezember 2025, 22.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Christmette mit der Kantorei
Pastor N.N.

1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2025, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst
Pastor N.N.

2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2025, 10.00 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney
Gottesdienst
Pastor N.N.


Montag, 29. Dezember 2025, 19.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Gospelkonzert mit den Starfish Singers und Band

Weitere Informationen folgen


Silvester, Mittwoch, 31. Dezember 2025, 18.30 Uhr – ev.-luth. Inselkirche Norderney

Silvesterkonzert

Weitere Informationen folgen

Eintritt frei – Spenden erbeten


3 Gedanken zu „Konzerte und mehr“

  1. Ihr Lieben!
    Vielen Dank für die umfangreichen Informationen eures musikalischen Wirkens auf der schönen Insel Norderney.
    Viele Grüße Wilhelm Salkowski, vom Posaunenchor Aurich-Wallinghausen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar